Artikel vom 08.03.2012
© iStockphoto / 03-08-09 © Björn Kindler

Hamburger Planetarium: Venus-Transit und Sternenhochzeit


Für Hochzeitspaare, die für ihren großen Tag ein ganz besonderes Ambiente wünschen, bieten das Hamburger Planetarium und das Standesamt Hamburg-Nord einen sehr speziellen Service an - die "Sternenhochzeit" im Kuppelsaal des Planetariums. Auf der Facebook-Seite des traditionsreichen Winterhuder Ausstellung- und Begegnungszentrums gibt es noch bis zum 19. März 2012 außerdem eine spannende Verlosung - Planetarium und Standesamt verschenken am 6. Juni 2012 eine Hochzeitszeremonie im Sternensaal.

Ja-Wort im Zeichen der Venus

Aus Sicht der Astronomen und aller anderen, die sich - ernsthaft oder augenzwinkernd - in ihrem Leben auch an Sternenkonstellationen orientieren, ist dieses Datum einzigartig. Am 6. Juni 2012 zieht der Planet Venus sichtbar an der Sonne vorbei - das astronomische Jahrhundertereignis wiederholt sich erst im Jahr 2117. Paare, die sich an diesem Tag ihr Ja-Wort geben, können in ihrer Ehe daher sicher auch auf den "Schutz" der Venus bauen - die Sterne ebenso wie der Segen der römischen Liebensgöttin sind so mindestens symbolisch auf ihrer Seite.

Das Planetarium sucht derzeit auf Facebook nach der schönsten Liebesgeschichte der Bewerber für das exklusive Hochzeits-Datum, ein Foto sollte ebenfalls dabei sein. Die Hochzeitszeremonie für das Gewinner-Paar und maximal 250 Gäste beginnt am 6. Juni 2012 um 11 Uhr mit einer Sternenreise.

Astronomische Lebensreise vor der Trauung

Im großen Kuppelsaal heiratet das Paar direkt unter dem Licht von Mond, Planeten, Sternen und der gesamten Galaxie. Zur Einstimmung auf die Eheschließung schickt das Planetarium die Brautleute auf eine astronomische Lebensreise. Persönlich wichtige Ereignisse und Daten werden vorher mit den Planetariums-Mitarbeitern abgesprochen und erscheinen dann als Himmelsereignis - und damit auch als ein kurzer Blick in die "himmlische Zukunft" des jungen Ehepaares - am Firmament des Planetariums. Die standesamtliche Trauung erfolgt danach am gleichen Ort und somit ebenfalls unter Sternen.

Das Hamburger Planetarium befindet sich in einem historischen Wasserturm mitten im Hamburger Stadtpark und ist mit seinen Ausstellungen und Veranstaltungen - wissenschaftliche Vorträge, Multimedia-Shows, Klassik-, Pop- und Rock-Events - eine der beliebtesten Freizeitattraktionen Hamburgs. Hochzeitsgesellschaften müssen sich trotz der Stadtpark-Adresse nicht auf einen längeren Spaziergang vor der Eheschließung vorbereiten - Anfahrts- und Parkmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe.

Wichtig für alle Bewerber-Paare für den magischen Hochzeitstermin am 6. Juni - das Planetarium teilte ausdrücklich mit, dass eine Veränderung des Termins oder ein Termin-Tausch nicht möglich sind.

Dies könnte Sie auch interessieren:


Trautermin geplatzt: Standesamt lehnt homosexuelles Paar ab

Hochzeit - Der Start ins Glück

Charmant verspielt bis Extraglamour - die neuen Bouquets 2012

Bernie Ecclestone traut sich zum dritten Mal

Brautschuhzauber - Die schönsten Modelle 2012

Notwendiger Behördenkram vor dem schönsten Tag im Leben

Wife Pleaser, Haut & Bein zeigen: Bahn frei - für die Bräutigammode 2023

Vor der Hochzeit zur Farb-und Stilberatung?

Sonderrecht für binationale Ehen: Brauchen Iranerinnen die väterliche Eheerlaubnis?

Indien: Massenhochzeiten weiter im Trend

Standesamt.com ist ein Angebot der Qdo Advertising UG
© 2011-2025
Alle Angaben ohne Gewähr
Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden gesetzl. MwSt. soweit diese anfällt
Standesamt.com wird von einem privaten Unternehmen betrieben und ist keine Webseite eines deutschen Standesamtes

Facebook YouTube PayPal