Artikel vom 24.11.2015

Dem Himmel so nah: Das Standesamt auf der Zugspitze



Für echte Winterfans ist eine Heirat in einer verschneiten Umgebung ein wunderbarer Start ins Eheleben. Allerdings ist für die Hochzeit in den Wintermonaten nicht überall Schneesicherheit gegeben. Außer: Sie entschließen sich, auf der Zugspitze zu heiraten! Einmal im Monat verlagert das Standesamt Garmisch-Partenkirchen seinen Amtssitz auf Deutschlands höchsten Berg und bietet Brautpaaren die Gelegenheit, an einem absolut außergewöhnlichen Ort die Ehe zu schließen.

Die Voraussetzungen für eine Heirat auf der Zugspitze

Vor der Heirat ist die "Anmeldung zur Eheschließung" erforderlich (früher als "Aufgebot" bekannt). Diese Anmeldung nehmen Sie im Standesamt an Ihrem Wohnort vor. Hier erfahren Sie, welche Unterlagen notwendig sind. Alle Dokumente schicken Sie an das Standesamt Garmisch-Partenkirchen. Die Anmeldung muss von Ihnen UND Ihrem Partner unterschrieben werden. Die Terminabsprache nehmen Sie zunächst telefonisch vor, dann folgt eine schriftliche Bestätigung. Einen exakten Termin können Sie frühestens sechs Monate vor der geplanten Heirat vereinbaren. Die möglichen Termine erfahren Sie beim Garmisch-Partenkirchener Standesamt. Die zusätzlichen Kosten für die Traumhochzeit in luftiger Höhe halten sich in Grenzen: Sie bezahlen die in Bayern üblichen Gebühren, außerdem 65 Euro für die Trauung auf der Zugspitze und die Preise für die Auf- und Abfahrt mit der Bergbahn.

Das Ja-Wort auf fast 3000 Metern Höhe

Ihre Reise in die Ehe beginnen Sie an der Talstation der Zugspitz-Zahnradbahn in Garmisch-Partenkirchen. Gemeinsam mit Ihren Gästen fahren Sie hinauf und genießen dabei das atemberaubende Bergpanorama. Auf dem Zugspitzplatt liegt das Restaurant "SonnAlpin", in dem sich das Trauzimmer befindet. Hier schließen Sie gemeinsam die Ehe. Wer zusätzlich in der Kirche heiraten möchte, kann gleich in der Nähe Deutschlands höchste Kapelle nutzen. Aber Achtung: Hier sind die Termine wegen der großen Nachfrage immer sehr früh ausgebucht!

Nach der Trauung können Sie den Tag mit einer wunderschönen Rundreise beschließen. Die Gondelbahn bringt Sie vom Zugspitzblatt aus bis zum Gipfel. Die Abfahrt nehmen Sie mit der Eibsee-Seilbahn vor, die bis ins Tal führt. So schön kann ein winterliches Liebesmärchen sein, wenn Sie auf der Zugspitze heiraten!

Kontaktdaten des Standesamtes:

Standesamt Garmisch-Partenkirchen

Dies könnte Sie auch interessieren:


Welche Art von Festessen soll Ihre Hochzeitsfeier krönen?

Aus für Blitzhochzeiten: Erst wilde Ehe, dann Standesamt - ein Erfolgsmodell

Wo kommen wir denn da hin! Brautkleider- und Trauringklau im Trend

Individuell und kreativ: Hochzeitsgeschenke 2012

Der Himmel auf Erden - Planetarium verschenkt Trauung

Wissen, wen ich vor mir habe! Wenn das Standesamt wegen Scheinehe ermittelt

Selbst Glückes Schmied sein! Zeit für Trau(m)ringe

Brautkleid bleibt Brautkleid! In Second Hand vor den Altar

Adliges Jawort: Erzherzog Christoph und Adélaïde Drapé-Frisch heiraten

Verführerische Hochzeitsdessous

Standesamt.com ist ein Angebot der Qdo Advertising UG
© 2011-2025
Alle Angaben ohne Gewähr
Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden gesetzl. MwSt. soweit diese anfällt
Standesamt.com wird von einem privaten Unternehmen betrieben und ist keine Webseite eines deutschen Standesamtes

Facebook YouTube PayPal